Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
v.l.n.r.: Bmstr. Wagner, Hans Trinko, Hans Aumühlner, Paul Iby, Matthias Reiner, Wilhelm Ringhofer, Margarete Kohlenberger, Ägidius Zsifkovics, Anton Stirling
Nachrichten
Diözese trauert um ehemalige Caritas-Direktorin
Datum:
02.03.2023

Am Samstag, 25. Feber 2023, wurde Frau Margarete Kohlenberger, ehem. Caritas-Direktorin, Eisenstadt, von Gott dem Herrn zu sich gerufen.
 

Die Verstorbene wurde am 30. September 1929 in Tadten geboren. Sie wurde mit 1. Oktober 1949 von der Apostolischen Administratur Burgenland für das Referat Caritas in Dienstverwendung genommen. Sie war damit die erste Laien-Mitarbeiterin in diesem Bereich überhaupt. Am 11. November 1977 wurde sie zu deren Sekretärin ernannt, mit 15. November 1979 wurde ihr die Leitung übertragen. Ab dem 1. Jänner 1991 führte sie den Titel "Direktor(in)".

Große Verdienste erwarb sich Frau Margarete Kohlenberger in der Flüchtlingsbetreuung im Zusammenhang mit dem Ungarn-Aufstand (1956), der Verhängung des Kriegsrechtes in Polen (1981) und der Kriegswirren im ehemaligen Jugoslawien (Anfang der Neunziger-Jahre).

Nach ihrem Eintritt in den dauernden Ruhestand mit 1. Jänner 1995 stellte sie sich 5 Jahre lang als Helferin ehrenamtlich für die Mitarbeit im Referat für die Pastoral an älteren Menschen beim diözesanen Pastoralamt zur Verfügung.
 

Die Verstorbene wird am Donnerstag, dem 2. März 2023, um 14 Uhr, in der Aufbahrungshalle in Tadten verabschiedet. Dem Gottesdienst wird Altbischof Paul Iby vorstehen.

 

 

Fotos: Archiv und Gürer

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2023 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen